Kostenlose Lieferung für Festland Frankreich

Kann eine Schildkröte ohne Schildkröte ohne Hülle leben?

Kann eine Schildkröte ohne Schildkröte ohne Hülle leben?

Gibt es eine schalenfreie Schildkröte?

Wenn wir über Schildkröte sprechen, stellen wir uns ein sehr niedriges Reptil mit einem mit einer sehr niedrigen Reptil vor Rückgrat. Infolgedessen sind sich viele Menschen der Existenz von Schildkröten ohne Muscheln nicht bewusst. Trotzdem gibt es Schildkröten mit der Haut, deren Hülle darin vergraben ist. Somit scheint die Hülle nicht vorhanden zu sein.

Ausgehend von prähistorischen Zeiten entdeckten die Experten eine prähistorische Schildkröte ohne Muscheln, die genannt wurden Eutnosauros Afrikaner, das den Vorfahren der gegenwärtigen Schildkröte darstellt. Eutnosauros Africanus war eine Muschelschildkröte. Aus dieser Hypothese kann man verstehen Transformationsprozess progressiv über die Jahre. 

Die Schale ist nicht das einzige, was sich in Schildkröten entwickelt hat. Prähistorische Schildkröten hatten einen langen Schwanz und Zähne, was bei aktuellen Schildkröten nicht der Fall ist. Kann die Schildkröte daher ohne Muschel leben? Wir helfen Ihnen, den Ort der Hülle im Leben einer Schildkröte zu verstehen.

Schildkröte ohne Muscheln: Evolutionsprozess der Schildkröteschale

Auch wenn eine prähistorische Schildkröte ohne Muscheln existiert, gibt es heutzutage keine Schildkröte ohne Muscheln. Es gibt jedoch zwei verschiedene Arten von Schildkrötenschalen.

Wie sieht eine Schildkröte mit einer weichen Hülle oder einer Schildkröte ohne Muschel aus?

Heute gibt es Schildkröten, die haben Versteckte Muscheln Glauben lassen, in Abwesenheit ihrer Hülle zu fehlen. Dies ist der Fall für die größten Laute Meeresschildkröte, einzigartiger Vertreter der Art Dermochelys Und Teil der Familie Dermochelyidae. Es hat eine unbegrenzte und typisch andere Hülle als andere Schildkröten. 

Es hat die Haut auf Hautknochen anstelle von keratinisierten Skalen auf der Hülle gestreckt. Wir können also sagen, dass sie eine hat Weichschale und unter seiner Haut begraben. Anonym als eine Schildkröte ohne Hülle betrachtet, ist hier ein Foto einer Schildkröte ohne Muschel.

Schildkröte mit fester und sichtbarer Hülle

Unter den gemeinsamen Schildkröten wird ihre Schale direkt auf der Oberfläche von ihrem Skelett gebildet. Ihre Hülle wird durch die Verschmelzung und Vergrößerung der Küsten des Rückgrats um ihren Körper gebildet. Dies ist der Fall bei der Hermann terrestrische Schildkröte (Testudo hermanii) was a hat Feste Hülle und stark aus Keratin bestehender Knochen. 

Wir können daher sagen, dass diese Art von Schildkröte auf den ersten Blick eine wahrnehmbare externe Hülle hat. Obwohl die Schale in einigen Schildkröten weich und in anderen fest ist, besteht sie aus Knochen und Knorpel In beiden Fällen.

Der Gedanke an eine Muschelschildkröte ist jedoch nur bei jungen Schildkröten zulässig. Die kleine Schildkröte ohne Hülle existiert, denn bei der Geburt ist die Schildschildkröte immer noch körnig und wird im Laufe der Zeit verändert.

Ob es Schildkröten mit ist Weichschale oder Schildkröten mit Feste HülleMan fragt sich, ob diese Schildkröten auf ihre Muscheln verzichten können.

Kann eine schalenfreie Schildkröte leben?

Es ist wichtig zu erinnern, dass die Schildkrötenschale, genau wie jedes andere Organ, ein integraler Bestandteil ihres Körpers ist. Es ist eine gefährliche Entscheidung für sie, die Schildkröte von ihrer Hülle zu lösen. Auch wenn die Frage auf die Frage steht, ob die Schildkröte ohne Muschel leben kann, scheint die Antwort offensichtlich zu sein. 

Sie können nicht aus ihren Muscheln überleben. Schildkröten sind eher in der Lage, ihre Mitglieder und sogar ihre Körper in ihrer Hülle voll und ganz zu betreten. Es ist jedoch wichtig, die Anatomie seiner Hülle zu kennen, um ihre Operation besser zu verstehen.

Schildkrötenschale und Bestandteile Elemente

Dort Schildkröte Im Allgemeinen erklärt zwei Hauptteile: der dorsale Teil genannt Hülse und der ventrale Teil genannt Plastron. Diese beiden Teile sind durch einen Knochensatz verbunden. In der Hülle einer Schildkröte, ihren lebenswichtigen Elementen wie dem Herzen, befinden sich die Nieren ... Wenn die Schildkröte zurückgezogen wird, stirbt die Schildkröte. Eine Schildkröte ohne Hülle kann also nicht überleben.

Wie sieht die Schildkrötenschale aus?

In Schildkröten besteht der innere Teil ihrer Muscheln im Allgemeinen aus sechzig Knochen, die durch Blutgefäße und Nerven zurückgelegt werden. Wenn sie anwesend sind, die Keratinisierte Skalen eine feine oberflächliche Schicht darstellen und dann die Hautplatten in gestaffelter Platten abdecken, was eine größere Steifigkeit gewährleistet. 

Schildkröte und Empfindlichkeitsschale

Da die Schildkrötenschale ein Element ihres Körpers ist, ist sie so empfindlich wie ihr Kopf oder ihre Beine. Wenn Sie also Ihre Hülle berühren oder brechen, wird sie sie fühlen.

Bedeutung der Hülle für die Schildkröte

Im Vergleich zum Menschen repräsentiert die Hülle für die Schildkröte sowohl ihre Haut, ihre Rippen als auch ihre Wirbelsäule. Stellen Sie sich vor, wir entfernen alle diese Elemente aus Ihrem Körper. Werden Sie überleben? Offensichtlich ist die Antwort nein. 

Eine Schildkröte ohne lebende Hülle ist daher a nicht realisierbare Hypothese. Die Schildkrötenschale ist daher ein entscheidender und wichtiger Teil für ihr Leben. Die Schildkrötenhülle ist daher kein einfaches konstitutives Element ihres Organismus, sondern spielt auch eine wichtige Rolle für ihr Überleben.

Schale als Schutzschild

Bestehend aus a SchlüsselschaleDie Schildkrötenschale ist eine widerstandsfähige und starke Struktur. Die Schildkröte ist nicht nur ein einfacher Teil ihres Körpers, sondern schützt sie vor Umweltangriffe und dem schlechten Wetter des Klimas. Je mehr es dank seiner Schale geschützt wird, desto mehr wird es mehr wird lange leben.

Hülle als Winterschlafer -Moderator

Für lebende Schildkröten in kalten Gebieten helfen ihre Muscheln ihnen, die zu erwärmen und zu regulieren Temperatur von ihrem Körper. Da die Schildkröte fast nie ihre Hülle verlässt, wenn sie sehr kalt ist, hilft ihr die Schale, die notwendige Wärme zu halten, die sie benötigt. Trotz der Aggressivität des Klimas kann die Schildkröte diese Zeit dank ihrer Hülle überwinden.

Wächst die Schildhülle zurück?

Wenn die Schildschildkröte verletzt wird, muss sie sehr schnell darauf geachtet werden, zu überleben. Eine gebrochene Hülle ähnelt einer Kerbe beim Menschen, daher kann sie geheilt werden. Darüber hinaus besteht die Schildkrötenschale aus organischer Substanz, die es ihm ermöglicht, sich schnell selbst zu heilen.

Sobald die Schildkröte zurückgezogen wird, ist es unmöglich, dass sie schieben kann und die Schildkröte unerlässlich sterben wird.

Abschluss

Kurz gesagt, die Menschheit hat Turtles ohne eine Hülle von vor Millionen von Jahren erlebt. Aber heutzutage haben sich letztere verwandelt und es gibt keine Schildkröte mehr ohne Muscheln. Je nach Spezies haben Schildkröten Muscheln verschiedener Formen.

Um die Rolle der Schildkrötenhülle zu kennen, ist es wichtig, ihre Anatomie zu verstehen.

← Älterer Post Neuerer Post →


Hinterlassen Sie einen Kommentar

Bitte beachten Sie, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.